19. Jahrestagung
CLC auf der Jahrestagung: Digitale Produktsicherheit praxisnah gestalten
Auf der 19. Jahrestagung „Produktsicherheit in der chemischen Industrie“ am 26. und 27. Januar 2026 treffen sich Fach- und Führungskräfte der Branche, um aktuelle Trends, gesetzliche Anforderungen und praxisnahe Lösungen rund um Produkt- und Stoffsicherheit zu diskutieren.
Im Rahmen dieser Fachveranstaltung zeigen Cedric Schonard und Christian Bach von der CLC in ihrem Fachvortrag, wie Unternehmen Produktsicherheitsprozesse digital effizient gestalten können. Dabei vermitteln sie praxisnahe Ansätze und zeigen, wie sich große Projekte in überschaubare, umsetzbare Teilprojekte gliedern lassen – unterstützt durch moderne digitale Tools.

CLC-Vortrag
Produktsicherheit digital effizient gestalten – Lösungen für eine vereinfachte und automatisierte Product Safety und darüber hinaus
26. Januar 2026, 14:20 Uhr
Köln und online 
ESIMS (Evonik Substance Information Management System) 
- Product Safety Information (PSI): Erfassung, Analyse, Bewertung, Dokumentation 
- Studien- und Literaturdatenbank 
- Regulatory Cockpit: Tracking von Registrierungen
Weitere Lösungen für führende Unternehmen in der chemischen Industrie
- Compliance-Anfragen: Intelligente Aufgabensteuerung und Bewertung
- Workflow zur Anlage und Änderung von Stoff- und Materialstammdaten
Integrationen von Automatisierung und AI
Cedric Schonard, Geschäftsleitung, Head of Chemical Industry Solutions, und Christian Bach, CEO, Business Analyst & Architect für Digitalisierung & Transformation, CLC xinteg GmbH

EXPERTISE
CLC xinteg: Innovationsbegleitete Expertise für starke Partnerschaften
Durch die Teilnahme an Fachveranstaltungen und den Austausch mit anderen Experten halten wir unsere Finger am Puls der Zeit, fördern kollektiven Fortschritt und haben letztendlich eine positive und nachhaltige Wirkung auf die Branche als Ganzes.




