Aus der Praxis
CLC-Vortrag auf dem 16. Anwenderforum Chemikalienrecht Aktuell – REACH und CLP im Fokus
Das Anwenderforum Chemikalienrecht Aktuell – REACH & CLP im Fokus bringt auch in diesem Jahr wieder Expert:innen aus Industrie, Forschung und Behörden zusammen, um über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und praxisnahe Lösungen im Chemikalienrecht zu informieren.
Im Rahmen dieses Forums präsentiert Christian Bach, Geschäftsführer der CLC xinteg GmbH, einen praxisorientierten Beitrag:
„Simplify & Automate Daily Product Stewardship – Digitale Apps & Praxislösungen“, der zeigt, wie tägliche Prozesse im Product Stewardship effizient digitalisiert und automatisiert werden können – von der Anfrage‑ und Aufgabensteuerung über Dokumenten‑ und Zertifikatsprozesse bis hin zur Integration intelligenter Workflows und KI‑gestützter Bewertungen.
CLC-Vortrag
Simplify & Automate Daily Product Stewardship – Digitale Apps und Praxislösungen
20./21. November 2025 (Vortragsslot wird noch bekanntgegeben)
Novotel Düsseldorf City West
Regulatory Compliance-Anfragen: Intelligente Aufgabensteuerung und Bewertung
Zertifikate & Prozesse: Auditfähigkeit – Alertings – Reminder
Dokumente: Erstellung – Bewertung – Freigabe (Product Safety Information etc.)
Integration von Workflow und KI
Maximaler Daten-Sicherheitsstandard
Christian Bach berät Unternehmen als Business Analyst und Architekt für prozessorientierte Digitalisierung mit SAP. Zum Portfolio gehören digitale Produktakten, Lösungen für toxikologische Studien, REACH Conformity Declarations, die Registrierung von Substanzen sowie Substance-Information-Systeme. Schwerpunkte seiner Arbeit liegen auf Workflow-Automatisierung, KI-gestützten Prozessen, Daten- und Dokumentenmanagement sowie der effizienten Integration digitaler Lösungen.

EXPERTISE
CLC xinteg: Innovationsbegleitete Expertise für starke Partnerschaften
Durch die Teilnahme an Fachveranstaltungen und den Austausch mit anderen Experten halten wir unsere Finger am Puls der Zeit, fördern kollektiven Fortschritt und haben letztendlich eine positive und nachhaltige Wirkung auf die Branche als Ganzes.





