Blog

Steuerung, Transparenz & Usability der​ S/4HANA-for-Utilities-Marktprozesse​

Lösungen für die Energiewirtschaft

Steuerung, Transparenz & Usability 

Zentrales Monitoring und intelligente Prozesssteuerung für SAP S/4HANA und SAP MaCo Cloud: Vereinfachen Sie die Überwachung von Marktprozessen, optimieren Sie die APE Prozessverarbeitung und profitieren Sie von klarer Transparenz, individuell anpassbarem Monitoring und automatisierter Prozessüberwachung.

CLC-PADD® MaCo Monitor+

Transparente und übersichtliche Abbildung der Marktprozesse zwischen SAP S/4HANA Backend und SAP MaCo Cloud​

Die Umstellung auf S/4HANA trennt Markt- und Geschäftsprozesse in verschiedene Systeme, wodurch das Monitoring leicht kompliziert und unübersichtlich werden kann.

Unsere Lösung:
Ein zentrales Monitoring, welches Prozesse und Schnittstellen systemübergreifend klar und übersichtlich vereint – für einfache Kontrolle und maximale Transparenz. Die wichtigsten Funktionen umfassen:

Transparentes Monitoring: Zentrale Überwachung von Markt- und Geschäftsprozessen in einer Übersicht – kein Wechsel zwischen Systemen erforderlich.

Effiziente Fehleranalyse: Schnelle Identifikation und Lokalisierung von Problemen durch zentrale Darstellung aller relevanten Informationen und Schnittstellen.

Benutzerfreundliche Darstellung: Komplexe Prozesse werden übersichtlich visualisiert – ein Prozessüberblick ist so auch ohne tiefgreifendes Fachwissen möglich.

Nahtlose Integration: Perfekte Ergänzung für SAP S/4HANA Utilities und SAP MaCo Cloud, um Markt- und Geschäftsprozesse optimal zu verbinden.

CLC-PADD® APE Prozesssteuerung+

Monitoring und Steuerung ​
der Prozesse im S/4HANA Utilities System​

Die Verarbeitung von APE Prozessen ist komplex, zeitaufwändig und oft intransparent. Fehler bei der Einplanung können zu Verzögerungen, Fristverletzungen und hohen manuellen Aufwänden führen.

Unsere Lösung:
Eine zentrale Steuerung und Überwachung sowie automatisierte Benachrichtigungen. Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

Optimierte Jobeinplanung: Automatisierte, clevere und lastabhängige Jobeinplanung.

Maximale Systemeffizienz: Optimierung der Systemauslastung durch dynamische Anpassung von Einplanungszyklen und verschiedenen Variablen.

Transparente Überwachung: Übersichtliche Darstellung des aktuellen Standes zur Verbuchung der Prozesse.

Kostenreduktion: Mögliche Reduzierung teurer Drittanbieter-Tools durch eine integrierte Lösung.

REFERENZen

Kunden, die unsere Lösungen erfolgreich im Einsatz haben.

Sie möchten mehr über unser Lösungen erfahren, dann sprechen Sie mich gerne an!

Dirk Langendörfer

Vertrieb & Consulting
+49 (0)6826 – 933 477 – 42 | consulting@CLC-xinteg.de
WhatsApp: +49 (0) 152 – 043 700 17

REFERENZEN

Aktuelle Referenzprojekte aus der Energiewirtschaft

In der mehr als 15-jährigen Firmengeschichte konnten wir eine Vielzahl von Unternehmen in der Energiewirtschaft mit unseren Lösungen und Ideen begeistern. Klingt interessant? Dann erfahren Sie hier mehr!

KONKRET

Wir sind für Sie da!

Wir fordern nicht, sondern begleiten: Gerne unterstützen wir Sie in Form eines Workshops und stellen Ihnen auf Anfrage einen ersten Prototypen bereit, der Ihnen das Look & Feel einer möglichen Lösung illustriert.

DISCOVERY CALL

Wir unterstützen Sie bei der Lösungsfindung in einem ersten kostenfreien Gespräch.


Wir sind für Sie da

STARTER-WORKSHOP

Wir unterstützen Sie bei der Konkretisierung Ihrer Anforderung, inklusive einer belastbaren Projektkalkulation.

Jetzt Angebot anfragen

PROTOTYP & DEMO

Wir erstellen Ihnen auf Anfrage einen ersten Prototypen, um Ihnen das Look & Feel einer möglichen Lösung zu illustrieren.

Zu Ihrem Prototypen
de_DEDeutsch