SUCCESS STORY
E-Rechnung: Rechtliche Anforderung erfüllt und Effizienz gesteigert
Im Zuge der rechtlichen Verpflichtung hat unser Kunde aus dem öffentlichen Sektor, zusammen mit dem Projektteam der CLC, die Anwendung CLC-PADD® E-Invoice Starter erfolgreich implementiert. Mithilfe von Workflows wurde der gesamte Rechnungseingangs- und Freigabeprozess von der rechnerischen und sachlichen Prüfung bis hin zur Zahlungsfreigabe und FI-Verbuchung erfolgreich umgestellt. Zu den nun erfüllten rechtlichen Vorgaben bringt die Umstellung für den Kunden innerhalb der Workflows zudem eine enorme Kosten- und Zeitersparnis mit sich.
Ziele & Anforderungen
Erfüllung der rechtlichen Vorgaben zur E-Rechnungs-Verordnung
Integration des SAP FI/CO-Moduls
Automatisierte Validierung und Verbuchung von FI-Belegen innerhalb eines vollständig workflowbasierten Prozesses
Hohe Anpassungsfähigkeit und Modularität der Anwendung
Nutzen & Vorteile
Die Erfüllung rechtlicher Vorgaben der E-Rechnungs-Verordnung
Durch automatische Validierungen werden Fehlerquoten so gut wie ausgeschlossen, eine manuelle Belegbuchung ist mit dem Einsatz der Anwendung nicht mehr erforderlich.
Ein transparenter und revisionssicherer Freigabeprozess von der rechnerischen Prüfung bis zum Anordnen der Zahlung